|
Produktdetails:
|
Handelsfrist: | Ausgeführte Waren | Lieferung: | Kaltgewalzt |
---|---|---|---|
Verkaufseinheiten: | Einzelposten | Oberflächenbehandlung: | 2b Ba Sb Nr. 4 Nr.8 |
Kaltgewalzte Dicke: | 0.3-4 mm | Oberfläche: | 2B/BA/HL/NO.4/8K/Gedruckt |
Härte: | Weich/Halbhart/Hard | Ladehafen: | Shanghai, China |
Was ist das?: | +8615301539521 | E-Mail-Adresse: | Verkaufsadresse: sales@tisco-steel.com |
Hervorheben: | DIN1.4003 3cr12 Edelstahlblech,DIN1.4003 Edelstahlplatte,3cr12 rostfreies Stahlblech |
3cr12 DIN1.4003 Edelstahlblech
Der Typ 304/304L ist die moderne Version von "18-8" Edelstahl, der etwa 18% Chrom und 8% Nickel enthält, und ist der am häufigsten in der Welt verwendete spezifizierte Edelstahl.Der Typ 304/304L ist ein vielseitiger, allgemeiner Verwendung von Edelstahl mit guter Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und viele Chemikalien sowie Lebensmittel und Getränke.Diese Qualitäten können im gegrillten Zustand angegeben werden, wenn sie eine sehr gute Formbarkeit aufweisen.. Höhere Nickel-Versionen können spezifiziert werden, um die mehrstufigen Tiefenziehmerkmale zu verbessern.Kaltbearbeitungsbedingungen können auch für den Typ 304/304L für Anwendungen des Federtyps festgelegt werden.Der Typ 304/304L ist im gegossenen Zustand nicht magnetisch, kann aber durch Kaltbearbeitung leicht magnetisch werden.
Der Typ 304L kann als 304 zweimal zertifiziert werden, wenn die Zusammensetzung die niedrigere Kohlenstoffgrenze von 304L und die etwas höhere Festigkeitsstufe von 304 erfüllt.Der Typ 304L sollte für geschweißte Anwendungen festgelegt werden, da die kohlenstoffarme Version die Niederschlagung von Chromkarbid eliminiert und die Korrosionsbeständigkeit im geschweißten Zustand erhöht..
Edelstahl 316/316L:
316/316L ist ein austenitischer rostfreier Stahl mit Molybdän.,Darüber hinaus bietet die Legierung 316/ 316L eine ausgezeichnete Zugfestigkeit bei hohen Temperaturen, eine hervorragende Kriech- und Spannungsfestigkeit,sowie hervorragende Formbarkeit und Schweißfähigkeit.316L ist die kohlenstoffarme Version von 316 und immun gegen Sensibilisierung; daher wird es sehr häufig in schweren Schweißbauteilen verwendet.
Stahl aus nicht rostendem Stahl 1,4571 (316Ti)
Edelstahltypen 1.4401 und 1.4404 werden auch als Sorten 316 und 316L bezeichnet.
316 Edelstahl enthält Molybdän, das ihm eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit verleiht.
316L, die kohlenstoffarme Version von 316 Edelstahl, ist immun gegen Karbidniederschlag (Sensibilisierung) an der Korngrenze. Dies macht es für den Einsatz in schweren (über etwa 6 mm) geschweißten Bauteilen geeignet.
Für Anwendungen bei erhöhten Temperaturen sollte die kohlenstoffreiche Variante, der 316H-Edelstahl und der stabilisierte 316Ti-Edelstahl verwendet werden.
Die austenitische Struktur von 316 rostfreiem Stahl verleiht auch bei kryogenen Temperaturen eine ausgezeichnete Zähigkeit.
Die in diesem Dokument angegebenen Eigenschaftsdaten sind typisch für die von EN 10088-3 erfassten Barprodukte:2005Es ist vernünftig zu erwarten, dass die Spezifikationen in diesen Normen denen in diesem Datenblatt ähnlich, aber nicht unbedingt identisch sind.
Der Edelstahl 316Ti enthält eine geringe Menge Titan. Der Titangehalt beträgt typischerweise nur etwa 0,5%. Die Titanatome stabilisieren die Struktur des 316 bei Temperaturen über 800 ° C.Dies verhindert, dass Karbid an den Korngrenzen abfällt und schützt das Metall vor KorrosionDer Hauptvorteil von 316Ti besteht darin, dass es bei höheren Temperaturen länger gehalten werden kann, ohne dass eine Sensibilisierung (Niederschlag) auftritt.316Ti behält physikalische und mechanische Eigenschaften, die den Standardwerten von 316 ähneln.
3cr12 DIN1.4003 Stahlblechplatte aus Edelstahl Preis
Legierung 347 ist ein stabilisierter, austenitischer Chromstahl, der Columbium enthält, wodurch die Karbidniederschlagung und damit die Korrosion zwischen den Körnern beseitigt werden kann. Alloy 347 is stabilized by the additions of chromium and tantalum and offers higher creep and stress rupture properties than alloy 304 and 304L which may also be used for exposures where sensitization and intergranualr corrosion are of concernDie Zugabe von Columbium ermöglicht auch, daß Legierung 347 eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufweist, die sogar der Legierung 321 überlegen ist.347H ist die höhere Kohlenstoffzusammensetzung von Legierung 347 und weist verbesserte Hochtemperatur- und Kriechfähigkeit auf.
Legierung 321 (UNS S32100) ist ein mit Titan stabilisierter austenitischer Edelstahl mit guter allgemeiner Korrosionsbeständigkeit.Es weist eine hervorragende Beständigkeit gegen intergranulare Korrosion auf, nachdem es Temperaturen im Niederschlagbereich von 800 - 1500 °F (427 - 816 °C) von Chromkarbid ausgesetzt wurdeDie Legierung widersteht der Oxidation bei 816°C und weist höhere Kriech- und Spannungsruptur-Eigenschaften auf als Legierungen 304 und 304L. Sie besitzt auch eine gute Niedertemperaturzähne.
Legierung 321H (UNS S 32109) ist die höhere Kohlenstoff (0,04 - 0,10) Version der Legierung.In den meisten FällenDer Kohlenstoffgehalt der Platte ermöglicht eine doppelte Zertifizierung.
Die Legierung 321 kann nicht durch Wärmebehandlung, sondern nur durch Kaltbearbeitung gehärtet werden.
Der 309-Edelstahl weist im Vergleich zum 304-Edelstahl eine höhere Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit auf.Schweißbarkeit, und hochtemperaturfähige Eigenschaften machen 310 Edelstahl zur idealen Wahl für Projekte, bei denen ein Service bei Temperaturen bis zu 1150 Grad Celsius erforderlich ist.Der Gehalt 310 widersteht der Oxidation und wird auch bei Temperaturen bis zu 1040 Grad Celsius mitunter verwendetÄhnlich wie bei anderen austenitischen Stahlsorten ist auch die Härte bis zu kryogenen Temperaturen ein weiteres Merkmal von 310.
3cr12 DIN1.4003 Stahlblechplatte aus Edelstahl PreisArtikel | Beschreibung |
Standards | ASTM A240 / AISI / DIN / JIS / GB |
Zulassung |
201/202 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt. | |
409L/410S/420J1/J2/430 439 441 444 446 | |
Stärke | 0.3-6.0 mm für Kaltblech; 3.0-100 mm für warmgewalzte Schublappen |
Breite und Länge | Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Längen ab Schneiden, je nach Anforderung | |
Oberfläche | Auf der Oberfläche der Mühle: 2B/BA/Nr.1 |
Verarbeitungsoberfläche: 8k Spiegel/Haarline/Nr.4 Satin/Beadblast/Farbe geätzt | |
Schutz | Durchsichtige Folie/Blaue Fulm/PVC-Folie oder Laserfolie |
Paket | Standard-Exportpaket mit Metallpalette + Schutz mit Winkelstangen + |
Verarbeitung | Schliessen/Nebenstellen/Schneiden mit Laser (Plasma/Wasserstrahl) |
Ansprechpartner: Miss. Yolanda
Telefon: +8615301539521
Faxen: 86-153-0153-9521